Los

Los
Los:
Das altgerm. Wort mhd. lōz̧, ahd. hlōz̧, got. hlauts, aisl. hlautr steht im Ablaut zu den gleichbed. niederl. lot ( Lotterie), engl. lot, schwed. lott und gehört mit diesen zu einem im Nhd. untergegangenen starken germ. Verb: ahd. hlioz̧an, mhd. liez̧en »losen; wahrsagen; zaubern« usw. – Die Sitte des Losens entstammt dem magisch-religiösen Bereich. Das Losen diente ursprünglich der Schicksalsbefragung, besonders beim Opfer (beachte aisl. hlautr »Los« neben hlaut »Opferblut«).
Später wurde das Losen bei den Germanen auch in der Rechtsprechung geübt.
Schließlich diente es ganz allgemein dazu, eine vom Menschen unabhängige Entscheidung zu erzielen, daher auch zur Ermittlung des Gewinners in Glücksspielen. – Aus dem Germ. entlehnt sind frz. lot, it. lotto ( Lotto). – Abl.: 1losen »durch Los ermitteln; ein Los ziehen« (mhd. lōz̧en; beachte dazu auslosen und verlosen), dazu 1Losung »Erkennungswort, Parole« (mhd. lōz̧unge »das Loswerfen; Teilung«; in der heutigen Bedeutung seit dem 15. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Los — Los, er, este, adj. et adv. welches auf doppelte Art gebraucht wird. I. Als ein Bey und Nebenwort; wo es, 1. im gemeinen Leben, besonders der Niedersachsen, sehr häufig für locker, im Gegensatze dessen was fest ist, gebraucht wird, und zwar so… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Los H.H. — Los H.H. Datos generales Origen Sanlúcar de Barrameda (Cádiz)  España …   Wikipedia Español

  • Los Ex — Datos generales Origen  Chile Estado Activo …   Wikipedia Español

  • Los HP — Título Los HP[1] Género Drama[1] Acción[1 …   Wikipedia Español

  • los — ⇒LOS, subst. masc. Vieux A. Louange. Et les los de triomphe à l entour des pavois! (MORÉAS, Cantil., 1886, p. 111). Dante les définit bien : ceux qui ont vécu sans gloire et sans los, ceux de qui le monde ne s occupe pas (LARBAUD, Barnabooth,… …   Encyclopédie Universelle

  • Los 25+ — Género Espectáculo Presentado por María Inés (2009 presente) Rosario Murrieta (2004 presente) Inés Gómez Mont (2004 2009) País de origen México Duración 75 minutos Idioma/s Español …   Wikipedia Español

  • LOS — abbr. 1. length of stay. 2. line of scrimmage. 3. line of sight. * * * (as used in expressions) Chilpancingo de los Bravos Los Alamos Los Angeles Los Angeles Times Los Glaciares National Park …   Universalium

  • Los 80 — puede referirse a: Los años 80 (o los años 1980, los años 1880 o cualquier otra década acabada en 80 en los diferentes siglos) Televisión Los 80, serie de TV de Chile emitida en 2008; Los 80, serie de TV de España emitida en 2004. Esta página de… …   Wikipedia Español

  • Los 40 — puede referirse a: Los 40 Principales. Los años 40 (o los años 1940, los años 1840 o cualquier otra década acabada 40 en los diferentes siglos). Esta página de desambiguación cataloga artículos relacionados con el mismo título. Si llegaste aquí a …   Wikipedia Español

  • -los — [lo:s] <adjektivisches Suffix>: ohne (das im Basiswort Genannte): ärmellos; ausweglos; badlos (Wohnung); bargeldlos; bartlos; baumlos; drahtlos; ehrgeizlos; elternlos; ereignislos; fensterlo …   Universal-Lexikon

  • los — Adj std. (9. Jh.), mhd. los, ahd. los, as. lōs Stammwort. Im Deutschen und Englischen daneben die Bedeutung falsch, verworfen . Es handelt sich um eine Ableitung aus einem Verbum, das lösen bedeutet haben muß, das aber nur noch präfigiert als… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”